Sicher im Einsatz: Unverzichtbare Ausrüstung für Reisen in Hochrisikogebiete

Sicher im Einsatz: Unverzichtbare Ausrüstung für Reisen in Hochrisikogebiete

Geschäftsreisen führen oft in volatile Regionen der Welt, in denen politische Unruhen, Kriminalität oder Naturkatastrophen eine reale Bedrohung darstellen. Für Reisende in solchen Hochrisikozonen ist die richtige Sicherheitsausrüstung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Harding Bush, ein ehemaliger Navy SEAL und Sicherheitsexperte bei Global Rescue, gibt im Aviation Week Network eine Übersicht über essenzielle Ausrüstungsgegenstände.

Die erste Verteidigungslinie bilden einfache, aber effektive Werkzeuge. Persönliche Alarme oder Türstopper-Alarme können die Sicherheit im Hotelzimmer erheblich erhöhen. Eine gute Taschenlampe ist bei Stromausfällen unerlässlich. Zum Schutz vor Diebstahl empfiehlt Bush schnittfeste Taschen und Rucksäcke sowie RFID-blockierende Hüllen für Pässe und Kreditkarten.

Ebenso wichtig ist die Cybersicherheit. Die Nutzung eines VPN (Virtual Private Network) auf unsicheren öffentlichen WLAN-Netzen ist ein Muss. Sensible Daten sollten in der verschlüsselten Cloud gespeichert und nicht auf dem Gerät selbst aufbewahrt werden. Für die Kommunikation in Gebieten ohne Mobilfunknetz ist ein Satellitentelefon die ultimative Absicherung. Ein kompaktes Erste-Hilfe-Set und Echtzeit-Krisenwarnsysteme runden die Vorbereitung ab. Die richtige Ausrüstung, kombiniert mit Voraussicht und Disziplin, kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Geschäftsreise und einer gefährlichen Situation ausmachen.

Quelle: Aviation Week Network, “Checklist: Essential Security Gear For Business Travelers In High-Risk Zones”

You cannot copy content of this page